**Datenschutzerklärung**
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir als virtuelle Assistentin sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich Ihre Daten erhebe, verarbeite und schütze, wenn Sie meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder meine Website besuchen. Ihre Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.
### 1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Laura Brönnecke
Virtuelle Assistentin
Bruchstraße 20, 50259 Pulheim
017620716586
kontakt@laura-broennecke-va.de
### 2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder meine Website besuchen. Zu den personenbezogenen Daten, die ich erheben kann, gehören:
– **Kontaktinformationen** wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
– **Vertragsdaten** (z.B. Inhalte, die für die Vertragserfüllung notwendig sind)
– **Zahlungsdaten** (bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Dienstleistungen)
– **Nutzungsdaten** (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)
– **Kommunikationsdaten** (z.B. Inhalte von E-Mails oder Nachrichten, die Sie mir senden)
### 3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten verarbeite ich ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
– **Vertragsabwicklung**: Zur Erbringung meiner virtuellen Assistentinnen-Dienstleistungen, wie der Organisation von Terminen, Beantwortung von E-Mails oder anderen administrativen Aufgaben.
– **Kommunikation**: Um auf Ihre Anfragen zu reagieren oder um Sie in Bezug auf den Service, den Sie anfragen oder bereits in Anspruch nehmen, zu kontaktieren.
– **Zahlungsabwicklung**: Falls Sie kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch nehmen, zur Abwicklung von Zahlungen.
– **Optimierung der Website**: Zur Analyse der Nutzung meiner Website (z.B. durch Google Analytics) und Verbesserung der Benutzererfahrung.
### 4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
– **Vertragserfüllung** (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
– **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie mir ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, z.B. beim Kontaktformular oder für die Nutzung von bestimmten Zusatzdiensten.
– **Berechtigte Interessen** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung meiner berechtigten Interessen, z.B. zur Analyse des Nutzerverhaltens auf meiner Website und Verbesserung meines Services.
– **Rechtliche Verpflichtung** (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung kann auch aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein, z.B. für steuerliche oder buchhalterische Zwecke.
### 5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:
– **Zahlungsdienstleister**: Wenn Sie kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erfolgt eine Weitergabe der Zahlungsdaten an die entsprechenden Dienstleister (z.B. PayPal, Stripe).
– **Dienstleister und Partnerunternehmen**: Zur Erbringung meiner Dienstleistungen (z.B. Cloud-Dienste, Hosting-Provider, Kommunikationssoftware).
– **Behörden und öffentliche Stellen**: Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, beispielsweise bei steuerlichen oder rechtlichen Anforderungen.
### 6. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
### 7. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
– **Auskunftsrecht**: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
– **Berichtigungsrecht**: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
– **Löschungsrecht**: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
– **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung**: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
– **Widerspruchsrecht**: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
– **Recht auf Datenübertragbarkeit**: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie mich unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
### 8. Sicherheit Ihrer Daten
Ich setze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um ein hohes Maß an Datensicherheit zu gewährleisten.
### 9. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Auf meiner Website werden Cookies verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch einige Funktionen meiner Website einschränken kann.
Ich verwende auch **Google Analytics**, ein Webanalyse-Dienst von Google, um die Nutzung meiner Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert, sodass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.
### 10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder in meinen Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version wird auf meiner Website veröffentlicht.
### 11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an mich wenden:
Laura Brönnecke
Virtuelle Assistentin
Bruchstraße 20, 50259 Pulheim
017620716586
kontakt@laura-broennecke-va.de
**Stand der Datenschutzerklärung: 11.11.2024**